Jetzt bin ich schon zwei Wochen hier und der Alltag schleicht sich so langsam ein.
Kindergarten, Mittagessen, Gästehaus, Abendessen, Freizeit, ... Kindergarten, Mittagessen, Gästehaus, Abendessen, Freizeit,... Wochenende! :-D
Mittlerweile haben wir uns alle gut eingelebt, sind aber nicht gelangweilt. Ich genieße jede Minute hier und die Arbeit macht mir Spaß, auch wenn man manchmal an seine Grenzen stößt (am meisten der Geduld und der Kraft ;-)
Mittlerweile haben wir uns alle gut eingelebt, sind aber nicht gelangweilt. Ich genieße jede Minute hier und die Arbeit macht mir Spaß, auch wenn man manchmal an seine Grenzen stößt (am meisten der Geduld und der Kraft ;-)
Damit ihr euch ein kleines Bild machen könnt, erzähle ich mal aus dem Kindergartenalltag:
Um 8:15 morgens treffen Regina, Katie und ich uns mit Mandy, der Leiterin des Kg (Dazu kommen später noch zwei andere Frauen, die uns immer eine große Hilfe sind). Wir lesen eine kleine Andacht, besprechen organisatorische Dinge und beten zusammen für den Tag.
Um 8:30 kommen auch schon die ersten Kinder. Vor allem für die Kleineren ist es nicht leicht ihre Eltern gehen zu lassen und so gibt es oft Tränen. Die Sorgen sind aber meist schnell vergessen, wenn wir mit dem "Kissenkreis" anfangen. Dabei setzen sich alle Kinder auf große Kissen und wir gehen zusammen die Anwesenheitsliste durch. Dann erzählt Mandy eine Bibelgeschichte und danach singen wir Kinderlieder mit Bewegungen dazu.
Der Vormittag verläuft jeden Tag gleich und für alles gibt es seine Zeit.
Von 9 bis 10 uhr spielen die Kinder einfach mit dem Spielzeug das sie im Raum finden.
Um 10 uhr wird aufgeräumt. Dazu stimmen wir ein Lied an. Es ist einfach, aber die Kinder lieben es: "We are going to tidy up, tidy up, tidy up, tidy tidy up up up".
Danach werden die Hände gewaschen und es setzen sich alle an einen kleinen Tisch. Es gibt einen Snack: ein Stück Apfel mit Toastbrot. Davor wird gebetet mit einem Lied: "thank you Lord for giving us food x 3 right where we are, amen!"
Um 10:30 werden die Jacken angezogen und es geht nach draußen. Dort steht eine Garage mit Spielautos in die man sich reinsetzen kann, kleine Rutschen, ein Minitrampolin, Plastikgeschirr, usw. Damit sind die Kleinen dann erstmal beschäftigt, und wir auch, nämlich mit Streit schlichten ;-) Meistens läuft aber alles gut und alle haben viel Spaß. Auch mögen die Kinder fangen spielen und Marienkäfer (ladybirds) suchen :-)
um 11:30 gehen wir wieder rein und waschen die Hände, denn es gibt einen zweiten Snack: für jeden einen Keks und ein paar Rosinen.
Um 12 uhr singen wir dann noch ein wenig und machen die Kinder "Abholfertig" - Babys kommen in ihre Kinderwagen und die Größeren in ihre Jacken.
So der grobe Ablauf ;-) Zwischendurch müssen die Babys natürlich gefüttert, schlafen gelegt, oder unterhalten werden.
-------------------------------------------------------------------------
Im Moment haben wir 6 Babys (unter 1 Jahr) und 8 Kleinkinder (bis 3 Jahre).
Da gehts hier oft wirklich zu wie in Noah's Arche ;-) die Löwen brüllen, die Strauße rennen, die Äffchen schmeißen mit Sachen um sich... Aber wir mögen sie alle sehr :-)
Und so langsam lernen wir sie auch persönlich kennen. Beispielsweise haben wir hier ein Baby, das, wenn es seine kleine Decke in die Hände bekommt, sofort froh ist, egal was vorher war.
Oder einen kleinen Jungen, der nie mit den anderen streitet wenn sie ihm etwas weg nehmen, sondern immer eine von uns bittet, ihm zu helfen. Egal wie weit entfernt wir sind, er rennt hin, nimmt unsere Hand und sagt mit verzweifeltem Blick: "Da meiner meiner" ;-)
Hey,
AntwortenLöschendas hört sich richtig klasse an.
Freut mich, dass es dir dort so gefällt und du eine tolle Zeit erleben darfst.
Wünsche dir weiterhin viel Geduld, Ausdauer und Liebe für die Kids :-)