Hello and welcome! :) Hier berichte ich über meine Zeit bei New Tribes Mission, England

Freitag, 20. Januar 2012

Weihnachtszeit in North Cotes

*****************************************************
Und schon war Dezember... die Nächte wurden kürzer, der Weihnachtskalender leerer und die Backöfen voller :-P     
Doch bevor wir in die wohlverdienten Ferien gehen durften, standen noch ein paar Dinge an...                                                               


Da Weihnachten in die Ferienzeit fällt, kam die Idee auf, eine Weihnachtsfeier für alle Studenten, Mitarbeiter und FSJler zu machen. 
Dazu kommt noch, dass der Monat November in England auch "MOvember" genannt wird, weil da alle Männer ihre Zeit im Badezimmer verkürzen und für 4 Wochen ihren Schnurrbart wachsen lassen (Mo ist Kurzform für Moustache =Schnurrbart). Und so sieht man im Monat Movember überall wo man hingeht Schnurrbärte verschiedenster Art und ihre stolzen Vertreter (wenns denn etwas gibt worauf man stolz sein kann :P) 
Es gilt die Regel: Wer nicht mitmacht ist kein "echter Mann" 
 ... :) alles klar.
-Die Weihnachtsfeier -
Die sah so aus, dass sich alle in unserem weihnachtlich geschmückten Versammlungsraum getroffen und erstmal geredet, Brettspiele gespielt und Plätzchen gegessen haben :)
Der erste Punkt auf dem Programm war Die Krönung des schönsten, des misslungenstens und des bestversuchten Schnurrbarts unserer Studenten. Gut, dass das niemand persönlich genommen hat... hoffentlich :-P


Als nächstes kam ein Quiz. Man hatte ein paar Kindern (3-10 Jahre) einige Fragen gestellt und ihre Eltern mussten dann erraten was die Kinder geantwortet hatten. Die Antworten waren unglaublich lustig, es ist echt interessant was sich ein Kind so denkt. Da waren die Eltern oft selbst überrascht ;)
Hier einige der Fragen und Antworten:
Wenn deine Mama ein Tier wäre, welches würde das sein? (Ein Einhorn / eine Katze / ein Bär)
Wovor hat dein Papa am meisten Angst? 
(Spinne / Hai / Bär)
Wenn deine Mama auf eine einsame Insel gehen müsste, wen würde sie mitnehmen, dich oder Papa? 
(mich / mich / mich :-D )
Was würden dir deine Eltern nie erlauben? 
(ein Maschinengewehr zu besitzen / so viele Süßigkeiten zu essen wie ich kann)
Denkst du dass deine Eltern dich lieben, warum? 
(weil wir knuddeln wenn ich traurig bin / weil meine Mama streng ist - das ist weil sie mich liebt sagt sie :-) )


Als nächstes kam etwas, worauf viele der Ehefrauen gewartet hatten :-P - Schnurrbart abrasieren ... auf Zeit. 
Ironischerweise konnte man von der Art wie rücksichtsvoll (oder eben nicht) die Sache durchgeführt wurde, darauf schließen wie lange das Ehepaar schon verheiratet ist ;-)


Dann haben ein paar Schülerinnen ein selbst geschriebenes Lied über Schnurrbärte zur Melodie von "A Moment like this" vorgesungen. Dazu wurden Fotos von alle unseren Schnurrbartbesitzern passend zum Text auf eine Leinwand projeziert. Die Mädels hatten sich als Jungs verkleidet, was die ganze Sache nochmal lustiger gemacht hat.


Zum Schluss konnte man sich zwischen zwei Filmen entscheiden, einer Verfilmung der Weihnachtsgeschichte und einem Hollywood-Weihnachtsfilm "Buddy der Weihnachtself". Jaja, schämen sollten wir uns, es hatten sich so gut wie alle für Buddy entschieden :-P Der Film war aber auch echt superlustig.
Und das war dann auch das Ende eines tollen Abends.


**********Carol Service  ***********
Jedes Jahr Anfang Dezember organisiert NTM einen Weihnachtsgottesdienst, "Carol Service" genannt, für Leute aus der Stadt und Bekannte die sich für den Glauben interessieren. Das ist eine gute Möglichkeit neue Kontakte zu den Leuten zu schließen, bestehende zu pflegen und vom Glauben zu erzählen. An den Vorbereitungen konnten sich so gut wie alle beteiligen, ob in der Musik, dem Essen, der Dekoration, der Technik oder der Andacht. Ich durfte beim Essen vorbereiten helfen und im Musikteam singen.


Schon zwei Wochen vorher haben wir angefangen zu backen. Plätzchen-, Pralinen- und Törtchenduft eroberten das Hauptgebäude und wir hatten eine menge Freu(n)de :) 
Ab und zu passierte es auch, dass ein Plätzchen (oder zwei) ausversehen kaputt gingen (hehe)...


Alle waren ziemlich aufgeregt, man wollte ja dass alles glatt läuft, die Leute die Frohe Botschaft verstehen, sich nicht bedrängt fühlen und insgesamt einfach einen schönen Abend haben.

Das Programm bestand aus Weihnachtsliedern, musikalischen Vorträgen, einer Predigt und dem "Gospel" (Geschichte, Tod und Auferstehung von Jesus Christus und die Bedeutung).
Danach gab es für die Leute die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre zu unterhalten, bei Weihnachtsgebäck und heißen Getränken.


Der Abend verlief richtig gut und die Vorfreude auf Weihnachten zu Hause stieg :)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen